
Kreta: Wandern mit Wow-Faktor
Die besten Touren von familienfreundlich bis anspruchsvoll
Kretas Natur ist atemberaubend: Wilde Schluchten wechseln sich ab mit wüstengleichen Bergregionen, von Felsen eingerahmten Buchten und abenteuerlichen Pfaden. Es lohnt sich, all das zu Fuß zu entdecken, denn nur so atmen Sie den Duft von mediterranen Kräutern ein und erreichen Orte, zu denen keine Straße führt. Halten Sie also die Outdoor-Schuhe bereit und gehen Sie bei Ihrem nächsten Trip nach Kreta wandern! Wir haben sechs Tour-Vorschläge für Sie zusammengestellt, unter denen Sie bestimmt die passende finden.
Leichte Wanderungen auf Kreta
Auf Kreta reichen bereits ein paar Stunden aus, um abwechslungsreiche Wanderungen zu unternehmen und zu beeindruckenden Orten zu gelangen. Die folgenden Touren sind ideal für entspannte Wanderer und Einsteiger. Aufgrund ihrer Kürze passen sie außerdem bequem in die frühen Morgenstunden, falls Sie im Sommer auf Kreta sind und die Hitze des Nachmittags vermeiden möchten.
1 Auf Kreta wandern: durch die Richtis-Schlucht
Bei dieser Wanderung ist der Weg das Ziel, denn in der Richtis-Schlucht begleitet sie ständig der Duft von frischen Kräutern. Außerdem überqueren Sie mehrfach einen Bachlauf. Ein absolutes Highlight ist ein etwa 20 Meter hoher Wasserfall, der selbst im Sommer ausreichend Wasser für ein erfrischendes Bad führt. Mit dem traumhaften Kiesstrand von Richtis als Zielpunkt wartet gleich noch eine weitere Schwimmgelegenheit auf müde, aber glückliche Wanderer. Vorsicht, auf der Route können die Steine mitunter rutschig sein, gutes Schuhwerk ist also unabdingbar.
2 Geheimtipp auf Kreta: Wandern rund um das Kap Kako Mouri
Der Rundweg um das Kap Kako Mouri zählt zu den weniger bekannten Wanderungen für einen Kreta-Urlaub. Völlig zu Unrecht, denn bereits wenige Minuten nach dem Start erreichen Sie eine Höhe, von wo aus Sie einen traumhaften Ausblick auf das türkisblaue Meer und die malerische Bucht von Plakias haben. Nehmen Sie sich unbedingt etwas Zeit, um unterwegs in der Bucht des Kalypso Cretan Village zu schwimmen und am Damnoni-Strand die Sonne zu genießen. Überlaufen wird diese Tour sicher nicht sein, aber mit etwas Glück begleiten Sie Ziegen ein Stück des Weges.
3 Durchquerung der Deliana-Schlucht
Seit starken Regenfällen im Jahr 2019 gleicht die Wanderung durch die Deliana-Schlucht keiner ebenen Piste mehr, trotzdem ist sie durch ihre Kürze und die geringe Steigung eine eher leichte Tour. Hunderte Meter hohe Felswände und mehre Picknick-Plätze entschädigen für die gerölligen Passagen. Wenn die Kids auf dem Weg einmal müde werden, spielen Sie einfach ein aufregendes Spiel oder halten Sie gemeinsam nach einem Bartgeier Ausschau. Die eindrucksvollen Raubvögel mit einer Flügelspannweite bis zu 2,80 Meter kreisen regelmäßig über der Schlucht und stellen für Groß und Klein das Highlight beim Durchqueren dar.
Wanderungen für Geübte und Ambitionierte
Wenn Sie zwischen entspannten Tagen an Kretas Stränden auch einmal die sportliche Herausforderung suchen, werden die folgenden drei Wanderungen Sie begeistern. Planen Sie jeweils einen Tag ein, denn auf diesen Touren bewältigen Sie mehr Strecke und Höhenmeter als auf den obigen leichten Routen. Außerdem benötigt die Anfahrt etwas Zeit, besonders bei der Pachnes-Besteigung. Hoch hinaus oder tief zwischen Felswänden – Sie haben die Wahl und dürfen sich auf unvergessliche Kreta-Ausflüge freuen.
4 Auf den Pachnes
Sie müssen kein passionierter Bergsteiger sein, um auf den 2454 Meter hohen Pachnes zu wandern. Da der Pfad durchgängig recht gut und nie ausgesetzt ist, liegt die Herausforderung eher in der Höhe, denn diese kann Menschen schon ab 2000 Metern zu schaffen machen. Dafür sind Sie oberhalb der Baumgrenze unterwegs und durchqueren unwirkliche, mondähnliche Landschaften. Denken Sie unbedingt an warme Kleidung, in Richtung Gipfel kann es ohne Weiteres 20 Grad kälter sein als in der Ebene. Schon die Anfahrt durch die Weißen Berge ist spektakulär, sollte aber unbedingt nur in einem Geländewagen bewältigt werden. Einige Autovermietungen bieten Jeeps an, verschiedene Tavernen und Unterkünfte in Anopolis fahren Wanderer für etwa 100 Euro an den Startpunkt und holen sie später wieder ab. Die Investition lohnt sich, denn die Straße erfordert gute Fahrkünste und das Gipfelerlebnis am Pachnes ist durch den Panoramablick über benachbarte Berge, die Samaria-Schlucht und die Insel Gramvousa unvergesslich.
5 Durch die Samaria-Schlucht
Die Samaria-Schlucht ist von über 400 Schluchten auf der Insel die wahrscheinlich bekannteste und auch auf Kreta-Rundreisen ein beliebter Programmpunkt. Die ausgedehnte Wanderung führt vorbei an Pinien und Zypressen, einer alten Kapelle, einem Ruinendorf und immer wieder atemberaubenden Felsformationen. Die Strecke ist zwar recht belebt, das hat aber den Vorteil, dass Sie den Weg ganz entspannt und ohne Wanderkarte oder Handy-Navigation finden. Viele weitere nützliche Informationen über die Route, ihre Highlights und eine Alternative für Familien mit Kindern erhalten Sie im Artikel über eine Wanderung in der Samaria-Schlucht.
6 Die Aradena-Schlucht erkunden
In der Aradena-Schlucht geht es deutlich ruhiger zu, allerdings ist der Weg auch etwas anspruchsvoller. Die Tour startet in Aradena und führt durch die teils üppig grüne Schlucht an den Marmara-Strand. Müde Wanderer können ein Boot nach Loutro nehmen, wo die Route endet, aber der letzte Teil der Strecke bis ins autofreie Dorf bietet noch einmal sehenswerte Aussichten aufs Meer. Das Gelände ist auf der gesamten Wanderung gefahrenfrei begehbar, an einigen Stellen wird es etwas steiler, sodass Sie schwindelfrei und trittsicher sein sollten. Übrigens: An der Aradena-Brücke findet gelegentlich Bungee-Jumping statt. Wenn Sie nicht selbst springen, sorgt auch schon das Zuschauen für Nervenkitzel.
Auf Kreta wandern: hilfreiche Tipps
- Nehmen Sie immer ausreichend Trinkwasser mit: mindestens einen Liter für die kürzeren Routen und mindestens zwei Liter für Ganztagstouren. Gerade bei warmen Temperaturen brauchen Sie viel Flüssigkeit.
- Auch bei den leichten Wanderungen besteht der Untergrund oft aus Geröll und kann staubig sein. Wanderschuhe sind die bessere Wahl als Sneaker oder Flipflops.
- Die besten Zeiten zum Wandern auf Kreta sind Frühling, Spätherbst und Winter. Der Pachnes ist im Winter häufig schneebedeckt.
- Denken Sie bitte daran, dass Sie gerade in den Schluchten nicht immer Handyempfang haben. Wenn Sie die ausgewiesenen Wege verlassen möchten, bietet sich ein GPS-Gerät an.

Noch mehr Inspiration zum Thema








1 Infos zu flexiblen Storno-Optionen & umfassendem Sicherheitsmanagement sind unter folgendem Link zu finden.
⁴Infos zu unseren Hotels mit bis zu 100% Kinderermäßigung sind unter folgendem Link zu finden.
⁷Infos zur Aktion "Jetzt bei DERTOUR buchen und bis zu 30 % sparen" sind unter folgendem Link zu finden.
*Infos zum Kundenportal-Rabattcoupon mit Ersparnis von bis zu 250 € sind unter folgendem Link zu finden: