
Korfu: Wandern mit Aussicht auf Meer
Die schönsten Wanderwege der grünen Insel
Auf Korfu wandern heißt, durch endlose Olivenhaine, aus denen dunkle Zypressenspitzen hervorragen, dichte Mischwälder und bunte Wildblumenwiesen zu streifen. Auf den grünen Wanderwegen entdecken Sie eine der abwechslungsreichsten Floren und Faunen der griechischen Inseln. Mit Temperaturen um die 20°C eignen sich vor allem das Frühjahr und der Herbst, um die grüne Insel zu Fuß zu erkunden. Auf dem Rücken der Berge erwarten Sie atemberaubende Aussichten über das türkis leuchtende Meer, eindrucksvolle Steilküsten und versteckte Bergdörfer. Schnüren Sie Ihre Wanderschuhe und los geht’s!
1 Wanderroute zum Pantokrator
Der Pantokrator im Norden der Insel ist eine etwas über 900 Meter hohe Landzunge und somit Korfus höchster Punkt. Das monumentale Wahrzeichen der Insel sollte jeder einmal gesehen und bewandert haben – was kein Problem ist, denn der Berg kann über verschiedene Wanderrouten für jedes Fitnesslevel erobert werden. Unser Tipp: Steigen Sie zum Sonnenaufgang hinauf, dann haben Sie den Berg fast für sich allein.
Für Familien mit Kindern im Korfu-Urlaub eignet sich zum Beispiel eine einstündige Tour vorbei am Kloster Moní Ypsiloú Pantokrátoros. Dieses befindet sich auf der Spitze des Felsens und bietet neben einem schönen Fotomotiv auch einen sagenhaften Panorama-Meerblick. Die Wanderung lässt sich hervorragend mit einem Besuch des Angelokastro verbinden, das zudem als ehemalige byzantinische Festungsanlage zu Korfus schönsten Orten gehört.
2 Rundwanderung zum Kap Drastis
Diese Tageswanderung im nördlichen Korfu beginnt im Bergdorf Peroulades. Nach etwas mehr als einem Kilometer erreichen Sie den ersten Aussichtspunkt mit Blick auf die steile Nordküste sowie auf das malerisch in den Hang gesetzte Bergdorf Avliotes. Nach einem weiteren Kilometer erreichen Sie bereits das Kap Drastis: Erfreuen Sie sich am prachtvollen Anblick sattgrüner Olivenbäume im Kontrast zu hellen Sandsteinen und dem türkis aufleuchtenden Meer. Über einen schmalen Pfad gelangen Sie hinunter ans Wasser zur Bootanlegestelle des Kaps. Auch wenn es verlockend erscheint, sollten sich nur geübte Schwimmer ins Meer wagen, denn die Strömungen können stark sein. Der Rückweg zum Ausgangspunkt führt Sie entlang gewaltiger Olivenbäume und weiteren tollen Aussichten aufs Meer einem wohl verdienten Abendessen in der Taverna Sunset entgegen.
3 Mehrtägige Wanderung auf dem Corfu Trail
Ein besonderes Highlight auf Korfu ist der Weitwanderweg Corfu Trail. Auf der Route quer über die gesamte Insel wandern Sie durch üppig grüne Landschaften, entlang von faszinierenden Felsformationen, idyllischen Bergdörfern und mit Blick auf Korfus schönste Strände. Aber keine Sorge: Sie müssen die rund 190 Kilometer lange Strecke nicht an einem Stück gehen. Die meisten Wanderwege auf dem Trail werden über mehrere Tage geplant. In regelmäßigen Abständen aufgestellte gelbe Schilder sind Ihnen bei der Orientierung behilflich. Es gibt verschiedene Routen, die sich an Ihr Fitnesslevel und an das, was sie am liebsten sehen möchten, anpassen lassen. Dennoch ist der Trail eher für geübte Wanderer geeignet. Den Start- oder Endpunkt bestimmen Sie: Bestaunen Sie zuerst die Klippen bei Arkoudillas im flachen Süden oder lieber die bergige Küstenlinie am nördlichen Kap Agia Ekaterini.
Wann ist die beste Wanderzeit auf Korfu?
Zum Wandern eignen sich die etwas milderen Frühlings- und Herbstmonate bei Temperaturen um die 20° C. Im Sommer, gerade im Juli und August, brechen Sie am besten in den frühen Morgenstunden auf, dann ist es angenehm luftig und frisch.
Noch mehr Inspiration zum Thema








1 Infos zu flexiblen Storno-Optionen & umfassendem Sicherheitsmanagement sind unter folgendem Link zu finden.
⁴Infos zu unseren Hotels mit bis zu 100% Kinderermäßigung sind unter folgendem Link zu finden.
⁷Infos zur Aktion "Jetzt bei DERTOUR buchen und bis zu 30 % sparen" sind unter folgendem Link zu finden.
*Infos zum Kundenportal-Rabattcoupon mit Ersparnis von bis zu 250 € sind unter folgendem Link zu finden: