Logo
Japans Lieblingssportarten
Olympia Reisen nach Tokio 2020 - Japanische Lieblingssportarten

Japans olympische Lieblingssportarten und Rekorde

Begeisterung pur bei Bogenschießen, Baseball, Sumo & Co.

Zum zweiten Mal fanden 2020 in Tokio Olympische Spiele statt. Dabei blickte Japan auf eine lange Tradition als Teilnehmerland zurück. Erstmals nahm im Jahr 1912 eine japanische Mannschaft an Olympia teil. Diese bestand allerdings lediglich aus einem Sportler und einer Sportlerin aus der Leichtathletik. Seitdem ist das Land regelmäßig bei den internationalen Wettkämpfen um Gold-, Silber- und Bronzemedaillen vertreten, mit zwei Ausnahmen. Wie Deutschland war auch Japan 1948 nicht eingeladen, 1980 beteiligte sich das asiatische Land am Boykott der Spiele in Moskau.

Inzwischen messen sich Athleten aus Japan in den unterschiedlichsten olympischen Disziplinen mit Konkurrenten aus aller Welt – und zwar sehr erfolgreich. Auch bei Olympia 2020 waren wieder japanische Spitzensportler dabei. Mit einem Reisepaket von DERTOUR zu den Olympischen Spielen in Tokio konntest du eine einzigartige Atmosphäre mit Tausenden Fans hautnah erleben.

Traditionelle japanische Sportarten als olympische Disziplinen

Japans Lieblingssportarten. Judo Sportler beim Kampf vor weißem Hintergrund

Zu Japans olympischen Lieblingssportarten gehört zuallererst Judo. Kein Wunder, denn in dieser Disziplin macht den Japanern so leicht keiner etwas vor. Bei den Olympischen Spielen wurden erstmalig 1964 in Tokio Wettkämpfe im Judo ausgetragen. Seit Anbeginn ist Japan führend in der Kampfsportart, auch in Rio de Janeiro konnten die japanischen Judoka wieder drei Goldmedaillen für sich gewinnen. Zu den traditionellen japanischen Sportarten gehört das Sumo. Dies erklärt, warum Japan im olympischen Ringen so erfolgreich ist, auch wenn es Unterschiede gibt. Außerdem besitzt das Bogenschießen eine lange Tradition in dem asiatischen Land. Diese japanische Lieblingssportart spiegelt sich ebenfalls in einer olympischen Disziplin wider.

Goldene Medaillen bei den Olympischen Spielen 2020

Rekordhalter ist Japan in Judo und auch in Tokio 2020 waren Goldmedaillen in Aussicht. Überaus siegreich ist zudem das japanische Schwimmteam. Eine tosende Stimmung ist an den Becken zu erwarten, wenn die Athleten in ihrem Heimatland um Gold kämpfen. Noch mehr Euphorie erlebst du höchstens, wenn du Japans olympischen Lieblingssportarten Judo und Ringen beiwohnst. Aber auch beim Turnen und in der Leichtathletik bestand Hoffnung auf Medaillen. Bei den Olympischen Spielen 2016 konnte Japan im Mehrkampf beim Geräteturnen Gold holen.

Beliebte olympische Mannschaftsportarten in Japan

Japans Lieblingssportarten. Baseball Spieler beim Aufschlag

Japan ist ein begeisterungsfähiges Land, in dem sich zahlreiche Mannschaftssportarten etabliert haben. Große Erfolge haben die Synchronschwimmerinnen 2016 gefeiert, sie nahmen zweimal Bronze mit nach Hause. Eine olympische Lieblingssportart Japans ist auch Fußball, wobei die Frauen hier die Nase vorn haben: Bei den Olympischen Spielen 2012 errangen sie die Silbermedaille, während das beste Ergebnis der Männer bisher eine Bronzemedaille im Jahr 1968 war. Ausgesprochener Beliebtheit erfreut sich außerdem Baseball in Japan. Deshalb war es zu begrüßen, dass der spannende Mannschaftsport in Tokio 2020 eine olympische Disziplin war. Das Stadion bebte, als die japanischen Mannschaften im Baseball und im Softball einliefen.

Besondere Stimmung im Stadion beim Badminton

Ab dem ersten Aufschlag bis hin zum letzten Punkt ist eine Begegnung im Badminton spannend. Die Sportart gehörte zu den Geheimtipps bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio. Denn auch wenn Japan nicht unbedingt für Badminton bekannt ist, gibt es dort exzellente Spielerinnen sowie eine große Fangemeinde. Bei Olympia 2016 in Rio de Janeiro gingen die Goldmedaille im Damendoppel und die Bronzemedaille im Dameneinzel an japanische Athletinnen. Mit Spannung zu erwarten sind zudem die Wettbewerbe im Surfen, einer neuen olympischen Disziplin. Diese werden nicht direkt in Tokio, sondern an der Küste der Präfektur Chiba ausgetragen. Da in der japanischen Inselwelt kein Ort besonders weit vom Meer entfernt liegt, zählt das spritzige Wellenreiten zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten im ganzen Land. Es ist also durchaus zu erwarten, dass sich Surfen zu einer olympischen Lieblingssportart Japans mausern wird.

Japans Begeisterung für Golf und den Marathon

Japans Lieblingssportarten. Golfplatz aus der Vogelperspektive mit zwei Spielern

Mit etwa 2500 Golfplätzen besitzen die Japaner beinahe so viele wie die Briten, die zu den Pionieren dieses Sports zählen. Die Begeisterung für Golf spiegelt sich in detailgenau gestalteten Courses, mehrstöckigen Driving Ranges und manufakturierten Schlägern wider. Für die japanischen Fans waren die Wettbewerbe auf dem Grün des Kasumgaseki Country Clubs in Kawagoe während der Olympischen Spiele 2020 ein Highlight, das man nicht verpassen durfte. Eine weitere Disziplin, die zahlreiche Anhänger in Japan hat, ist der Marathon. Laufwettbewerbe über die volle Distanz finden alljährlich an vielen Orten im Land statt. Einer der bekanntesten ist der Tokio-Marathon, in besonders reizvoller Landschaft finden der Mount-Fuji- und der Biwa-See-Marathon statt. Berauschend ist die Stimmung während dieser Events, Hunderttausende Zuschauer feuern ihre Lieblingssportler an. Bei Olympia konntest du die mit Spannung aufgeladene Atmosphäre während eines Marathons in Japan hautnah erleben!

Noch mehr Inspiration zum Thema

Alte und neue Disziplinen im Überblick
Olympische Sportarten
Es wird heiß - nicht nur in den Wettkampfstätten!
Tokio im Sommer
Zum ersten Mal Olympische Spiele in Asien
Tokio 1964
Unglaublich, urkomisch, ungewöhnlich
Kuriose Fakten zu Olympischen Spielen
Ein Paradies für Freunde des Golfsports
Golfplätze Gran Canaria
Exzellente Greens mit herrlicher Aussicht warten auf dich
Golfplätze Malediven
Fernöstliche Köstlichkeiten von Ramen bis Sushi
Japanische Küche
Von Kirschblütenzeit bis Taifunsaison: Japans Reisezeiten im Überblick
Japan beste Reisezeit

1 Infos zu flexiblen Storno-Optionen & umfassendem Sicherheitsmanagement sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen

⁴Infos zu unseren Hotels mit bis zu 100% Kinderermäßigung sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen

⁷Infos zur Aktion "Jetzt bei DERTOUR buchen und bis zu 30 % sparen" sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen

*Infos zum Kundenportal-Rabattcoupon mit Ersparnis von bis zu 250 € sind unter folgendem Link zu finden:

Weitere Informationen