Logo
Auf zur Fußball-Weltmeisterschaft

FIFA Fußball Weltmeisterschaft 2018 in Russland

Alle Fußballfans haben den 14. Juni 2018 bereits dick im Kalender markiert. Denn dann startet die 21. FIFA Fußball Weltmeisterschaft. Zum ersten Mal findet das bedeutendste Turnier im Fußball in Russland statt. Traditionsgemäß bestreitet der Gastgeber das Eröffnungsspiel; und zwar im Olympiastadion Luschniki in Moskau. Auch das Finale am 15. Juli wird dort ausgetragen. Neben dem Olympiastadion werden übrigens auch im Stadion von Spartak Moskau Spiele bestritten. Neben Moskau gibt es zehn weitere Spielstätten, die quer über das riesige Land verteilt sind. Insgesamt 32 Mannschaften werden in 64 Spielen den nächsten Titel ausspielen. Deutschland geht nach dem Sieg 2014 als amtierender Weltmeister in das Turnier und strebt natürlich eine Titelverteidigung an. Dieses Kunststück gelang in der Historie mit Italien (1934 und 1938) und Brasilien (1958 und 1962) gerade einmal nur zwei Mannschaften.

Wer wird Weltmeister?

Fußballstadion Russland Weltmeisterschaft

Auch wenn das die Frage ist, die sich alle Fußballfans im Vorfeld stellen, gab es in der Qualifikation zur WM bereits zwei riesige Überraschungen. Denn sowohl Italien als auch die Niederlande konnten sich nicht qualifizieren. Damit scheiden direkt zwei Mannschaften aus, die man normalerweise zum Favoritenkreis dazu zählen würde. Des einen Leid ist des anderen Freud. Denn die Qualifikation brachte auch zwei positive Überraschungen hervor. So nimmt zum ersten Mal Panama aus Südamerika teil. Auch Island hat sich erstmalig qualifiziert, die durch ihre enthusiastischen Fans schon bei der letzten EM für Furore sorgten.

Deutschland absolvierte dagegen die Qualifikation mit Bravour und zum ersten Mal konnten in den zehn Spielen zehn Siege eingefahren werden. Nicht nur wegen dieser Leistung gehört Deutschland natürlich zum engeren Favoritenkreis. Dazu gesellen sich weitere bekannte Gesichter, die man immer auf den Zettel haben muss wie zum Beispiel Argentinien, Brasilien, Frankreich, Spanien oder auch Portugal als Sieger der Europameisterschaft 2016.

Fußball Fans Weltmeisterschaft

Möchte man sich ein mögliches Überraschungsteam rauspicken, kommt dieses Mal England in den Sinn. Im Gegensatz zu den eher mauen Auftritten bei den letzten Turnieren, sprechen ein paar Tatsachen tatsächlich für die Mannschaft von der Insel. Denn Englands Junioren haben die Titel als U20 und U17 Weltmeister, sowie den als U19 Europameister gewonnen, was zumindest beweist, dass in der Jugend gute Arbeit geleistet wird. Viele dieser Talente könnten daher in den Kader der WM 2018 rutschen. Aber wie immer zählt das, was auf dem Platz steht und ob es einer Mannschaft gelingt, zu einem echten Team zu werden. Durch die Unterstützung des gesamten Landes könnte es auch Gastgeber Russland weit bringen. Nicht nur die bedingungslose Unterstützung ihrer Fans ist ihnen sicher, sondern auch die Tatsache, dass Russlands Gruppe mit Ägypten, Saudi-Arabien und Uruguay durchaus gute Chancen bietet, ins Achtelfinale einzuziehen.

Übersicht über die WM-Austragungsorte

Russland St Petersburg
St Petersburg

Russland hat viel Geld in die Spielstätten investiert, denn bei 9 Stadien handelt es sich um Neubauten und nur das Olympiastadion in Moskau und Sotschi wurden umgebaut. Daher dürfen sich die Fans auf diese 11 topmodernen Arenen freuen:

  • Jekaterinburg (Vorrunde)
  • Kaliningrad (Vorrunde)
  • Kasan (Vorrunde, Achtelfinale, Viertelfinale)
  • Moskau (im Olympiastadion Luschniki und Spartak Stadion, Vorrunde, Achtelfinale, Halbfinale und Finale)
  • Nischni Nowgorod (Vorrunde, Achtelfinale, Viertelfinale)
  • Rostow am Don (Vorrunde, Achtelfinale)
  • Samara (Vorrunde, Achtelfinale, Viertelfinale)
  • Sankt Petersburg (Vorrunde, Achtelfinale, Halbfinale, Spiel um Platz 3)
  • Saransk (Vorrunde)
  • Sotschi (Vorrunde, Achtelfinale, Viertelfinale)
  • Wolgograd (Vorrunde)
Moskau Stadion

Für die deutschen Fans ist zunächst besonders interessant, wo die Nationalelf ihre Spiele der Gruppe F bestreitet. Los geht es am Sonntag den 17. Juni gegen Mexiko im Olympiastadion von Moskau. Damit erhalten die Schlachtenbummler bereits in der Vorrunde die Chance, Russlands Hauptstadt einen ausgiebigen Besuch abzustatten. Zu sehen gibt es in der Metropole einiges und ein reichhaltiges Angebot an Kunst, Kultur und Sehenswürdigkeiten ist gegeben. Der Kreml als bedeutsames Bau- und Geschichtsdenkmal und ältester Teil Moskaus ist der Sitz des Präsidenten und gehört ebenso zu den ersten Anlaufpunkten wie auch der Rote Platz, der an den Kreml grenzt. Es ist der Hauptplatz Moskaus und hier befindet sich unter anderem auch das Lenin-Mausoleum.

Russland Sotschi

Am zweiten Spieltag geht es in Sotschi am 23. Juni gegen Schweden. Die Stadt Sotschi ist einer der beliebtesten Bade- und Kurorte Russlands. Die Umgebung der Stadt wird häufig als „Russische Rivera des Schwarzen Meeres“ bezeichnet.

Die Vorrunde wird abgeschlossen in Kasan, wenn Deutschland am 27. Juni gegen Südkorea spielt. Kasan liegt knapp 820 Kilometer östlich von Moskau an der Wolga und gilt als Perle der Architektur, die Orient und Okzident (Abendland) in sich vereint. So gehört der Kasaner Kreml zu den schönsten seiner Art und wurde aus diesem Grund im Jahr 2000 in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen.

Noch mehr Inspiration zum Thema

Alte und neue Disziplinen im Überblick
Olympische Sportarten
Es wird heiß - nicht nur in den Wettkampfstätten!
Tokio im Sommer
Zum ersten Mal Olympische Spiele in Asien
Tokio 1964
Erleben deine Lieblingsmannschaft hautnah im Stadion
Fußballreisen zur Bundesliga
Unglaublich, urkomisch, ungewöhnlich
Kuriose Fakten zu Olympischen Spielen
Sonnige Highlights für deine Reise
Reiseziele im Juli
Die schönsten Trails und Bikeparks der Alpenrepublik
Bikeparks in Österreich
Von actionreich bis entspannt – sportlich unterwegs in der Alpenrepublik
Wintersport und Skiurlaub in Österreich

1 Infos zu flexiblen Storno-Optionen & umfassendem Sicherheitsmanagement sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen

⁴Infos zu unseren Hotels mit bis zu 100% Kinderermäßigung sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen

⁷Infos zur Aktion "Jetzt bei DERTOUR buchen und bis zu 30 % sparen" sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen

*Infos zum Kundenportal-Rabattcoupon mit Ersparnis von bis zu 250 € sind unter folgendem Link zu finden:

Weitere Informationen