Logo
Wir bleiben zuhause

Wir bleiben zuhause

Tipps und Tricks für Ihren Urlaub auf Balkonien

Corona hat unsere Welt ganz schön auf den Kopf gestellt. Lange galt für uns #WirBleibenZuhause und wahrscheinlich werden wir auch weiterhin mit der ein oder anderen Einschränkung leben müssen. Die Situation bietet jedoch auch Chancen: Sie können nun Urlaub auf Balkonien mit außerordentlich kurzem Reiseweg machen oder endlich all die Dinge angehen, die schon so lange auf der Agenda stehen. Aber auch im Homeoffice gibt es Möglichkeiten, sich den Alltag ein bisschen schöner zu gestalten. In unserem Artikel lesen Sie, wie Urlaub zuhause gut gelingt und Sie die Ausgangsbeschränkungen am besten überstehen.

Datenstand: 03.11.2021

Hinweis:

Dieser Inhalt entstand ursprünglich im April 2020 im Rahmen der Corona-Pandemie und den daraus resultierenden Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen.

1 Zeit mit den Liebsten verbringen

Sind wir doch mal ehrlich: Nach mehreren Wochen zu Hause kommt es auch schon mal zum Lagerkoller – egal, ob man allein, zu zweit oder mit der ganzen Familie zusammenlebt. Umso mehr gilt es nun, das beste aus der Zeit zu machen.
Paare sollten sich neben der alltäglichen Arbeit im Homeoffice bewusst Zeit füreinander nehmen. Das geht zum Beispiel prima kulinarisch bei einem Candle-Light-Dinner. Kerzenschein und eine gute Flasche Wein runden den Abend ab und Sie können über schöne Zeiten sinnieren oder gemeinsam vom Balkon aus die Sterne beobachten. Das funktioniert auch digital, falls Sie nicht zusammen leben: Beide kochen das gleiche leckere Rezept, man deckt den Tisch und per Videochat fühlt es sich fast so an, als wäre der oder die Liebste am Tisch.

Auch Singles und Alleinlebende bleiben am besten über die gängigen sozialen Medien und Videochats mit ihren Liebsten im Kontakt. Ein Spaziergang mit einem guten Freund und entsprechendem Abstand von mindestens 2 Metern ist ebenfalls erlaubt. Oder aber Sie nutzen die neu gewonnene Zeit dazu, alte Hobbies wiederzuentdecken oder mal ordentlich auszumisten.

Ein Hund und zwei Kinder spielen zuhause.

Die gängigsten Videochat-Tools

1 von 5
Skype

Seit Jahren ein Klassiker in Sachen Videochat. Ermöglicht auch größere Teilnehmerrunden und mittlerweile muss auch nur der Einladende das Programm herunterladen.

Familien können endlich mal Zeit zusammen nutzen, zum Beispiel bei einer ausgiebigen Kissenschlacht! Das haben Sie sicher lange nicht gemacht und dabei können sich alle richtig auspowern, rumblödeln und mal wieder total albern sein. Aber auch sonst ist Zeit für Sachen, die sonst so nur im Urlaub gehen – zum Beispiel ein gemeinsames Frühstück auch unter der Woche.

Urlaub-zu-Hause-Tipp „Familie“

Spielen Sie doch mal gemeinsam „Das perfekte Dinner“ nach! Jeden Tag kocht ein anderes Familienmitglied ein tolles Menü – vielleicht sogar sein Lieblingsgericht aus dem Urlaub. Nach jedem Abendessen wird auf einem Zettel in den Kategorien Geschmack, Ambiente und Originalität jeweils 0 bis 10 Punkte vergeben und die Karte in einen Umschlag gesteckt. Am Ende der Woche gibt es dann eine große Siegerehrung.

2 Wohnung auf- und umräumen

Der Frühling lädt ja auch so immer schon dazu ein, die Wohnung auf Vordermann zu bringen. Dieses Jahr können Sie die hinzugewonnene Zeit dazu nutzen, auch sonst von Grund auf alles neu zu machen.

Das liebste Urlaubsland können Sie sich auch hier ins Haus holen: eine Hängematte und ein paar Pflanzen zaubern schnell die einsame Insel in den Garten. Wenn Sie noch das liebste Urlaubsbild aufhängen oder sich Möbel im Stil Ihrer Traumdestination anschaffen, ist das Fernweh schon nicht mehr so groß.

Bevor das große Möbelrücken beginnt, sollten Sie sich erst einmal überlegen, was Sie sich überhaupt wünschen. Soll das Sofa endlich mal vors Fenster gestellt werden? Möchten Sie der chaotischen Arbeitsecke ein Makeover verpassen? Am besten messen Sie den Raum vorher aus und zeichnen ihn auf ein Blatt Papier. Richtige Profis messen auch gleich die Möbel aus und schneiden diese aus Papier aus. So sind Trockenübungen möglich, bevor die schweißtreibende Arbeit beginnt.

Wenn Sie dann alles umstellen, sollten Sie auch rigoros aussortieren. Bei der Ampel-Methode verteilen Sie alles auf drei Stapel: Grün heißt behalten, gelb heißt überlegen und rot heißt wegwerfen. Seien Sie ruhig streng. Frei nach Marie Kondo können Sie die Sachen auch ansehen und sich fragen „Macht mir dieses Teil noch Freude?“ oder, ob Sie es in den letzten 12 Monaten überhaupt verwendet haben. Das hilft nicht nur beim Ausmisten des Kleiderschranks, sondern auch beim Aufräumen des Regals im Arbeitszimmer.

Die ganz roten Zonen wie den Speicher oder den Keller können Sie zuletzt angehen und sich dabei auch ruhig Zeit lassen, schließlich ist man dort nicht jeden Tag. Nach dem Aufräumen bleiben oft Dinge übrig, die man nicht mehr braucht. Aber wohin damit?

Die Kinder helfen ihrer Mutter beim Abwasch

Alles, was Sie rund um das Thema Frühjahrsputz wissen müssen, finden Sie in unserem Magazin "Frühjahrsputz – Tipps und Tricks von Mama".

Ein schön eingerichtetes Wohnzimmer
1 von 4
Upcycling
Aus alt mach neu

Machen Sie aus Altglas ein paar schöne Teelicht-Gläser oder Blumenvasen. Auch alte Klamotten lassen sich prima zu neuen Sofakissen oder anderen kreativen Unikaten umnähen. Erlaubt ist, was gefällt!

Urlaub-zu-Hause-Tipp „Garten“

Wenn Sie einen Balkon oder sogar einen Garten haben, können Sie sich diesen zum eigenen kleinen Urlaubsparadies machen. Wie wäre es, wenn Sie Ihren Balkon zu einer kleinen Wiener Kaffeehaus-Terrasse machen? Auch eine zünftige Brotzeit wie beim Wandern in den Bergen können Sie in den Garten verlegen. Abends wird der Sonnenuntergang dann noch mit einem Glas des Lieblingsweins aus Italien oder Frankreich zelebriert. Wichtig ist, dass Sie es sich zu Hause einfach so schön machen wie im Urlaub! Weitere Tipps für den Garten gibt's in unserem weiterführenden Magazin.

3 Streaming und Unterhaltung

Wer viel um- und aufgeräumt hat, sehnt sich manchmal auch nach ein wenig Zerstreuung vorm Fernseher. Und zum Glück ebbt das Angebot an immer neuen Filmen und Serien auf den diversen Streaming-Portalen nicht ab. Aber warum immer neu? Wie wäre es denn zum Beispiel, wenn Sie endlich mal wieder den alten Filmklassiker schauen, der früher ihr Lieblingsfilm war? Auch für den epischen Mehrteiler ist jetzt die Zeit und Muße da. Natürlich können Sie auch eine neue Serie bingen, aber nehmen Sie sich einfach mal Ihre Watchlist vor, auf der sicher noch ein paar „Das wollte ich mir schon immer ansehen“-Titel schlummern.

Wer meint, alles schon gesehen zu haben, bittet einfach die Freunde um Tipps. Die wissen oft noch besser als Netflix und Co., was für Sie noch interessant wäre. Und wenn Sie die Tipps eingesammelt haben, können Sie sie auch direkt mit Ihren Freunden schauen. Tools wie Netflixparty oder Houseparty ermöglichen es, gemeinsam den gleichen Stream und auch sich gegenseitig zu sehen. Dann nur noch ein Glas Wein oder ein kühles Bier und der gemeinsame Kinoabend kann beginnen – selbst, wenn kein Mitgucker im Haus ist.

Eine Frau sieht sich mit Kopfhörern etwas am Tablet an.

Urlaub-zu-Hause-Tipp „Reiseunterhaltung“

Manchmal packt einen natürlich das Fernweh! Damit Sie nicht allzu lange leiden, gibt es natürlich online auch zum Thema Reisen extrem viele Angebote, mit denen Sie sich wegträumen können. Wir haben Ihnen die besten Ideen in einer kleinen Bilderstrecke zusammengefasst:

1 von 5
Weltmusik
Ganz weit weg hören

Jedes Traumziel hat seine typische Musik. Hawaiianische Percussiontöne holen Sie sofort an den Strand Waikikis und ein Akkordeonspieler kann einen ganz schnell unter den Eiffelturm träumen. Einfach mal ausprobieren!

4 Wellness für zuhause

Für ein ausgiebiges Wellness-Verwöhnprogramm muss es nicht immer ins Hotel gehen. Natürlich ist das Spa immer noch der Favorit, aber bis dahin kann man die Oase der Erholung auch sehr gut zuhause einrichten.

Machen Sie aus Ihrem Badezimmer doch einfach ein Home Spa: Dimmen Sie das Licht, zünden sich eine schöne Duftkerze und ein paar Teelichter an und legen Sie eine CD mit beruhigender Musik auf oder starten Sie die Spa-Playlist beim Musikstreaming-Anbieter. In einer entspannenden Badewanne können Sie dann ein Buch lesen, ein Glas Wein trinken oder einfach nur in Ruhe die Leichtigkeit des Seins genießen. Ganz schnell treten die Sorgen für einen Moment zur Seite.

Sie haben keine Badewanne? Keine Sorge, der Spa-Moment kann trotzdem kommen. Für ein heißes Fußbad findet sich immer eine Box und die Gesichtsmaske können Sie währenddessen trotzdem tragen. Ein basisches Fußbad mit entsprechendem Zusatz aus der Drogerie hilft sogar gegen Kopfschmerzen. Gönnen Sie sich danach noch die Bodylotion Ihres Lieblingsparfums und fühlen Sie sich auch ohne Wanne wie neu geboren.

Verschiedene Wellness-Utensilien auf blauem Grund

Urlaub-zu-Hause-Tipp „Wellness“

Bestellen Sie sich die Pflege- und Badeprodukte, die auch ihr Lieblingshotel immer nutzt. Das ist wie ein kleiner Urlaub für die Nase! Und falls Sie Ihre Wohnung auch noch dekorieren möchten wie im Strandurlaub, haben wir noch ein paar Ideen und Tipps in einem anderen Artikel zusammengefasst.

Wer es lieber sportlich mag, geht an der frischen Luft eine Runde laufen oder powert sich auf dem heimischen Trainingsgerät aus. Online finden sich derzeit hunderte Videos für das Training oder eine Yoga-Session im eigenen Wohnzimmer. Und die Männer machen Wellness im Bastelkeller an der Werkbank. Was ablenkt, liefert auch Erholung!

5 Etwas für den Kopf tun

Sollte Ihnen zuhause langweilig werden, nutzen Sie die Zeit doch zur Weiterbildung! Wie auch beim Streaming und beim Online-Sport übertreffen sich Anbieter von Online-Schulungen wie udemy oder skillshare derzeit mit Angeboten. Und auch einige Volkshochschulen veranstalten Kurse online – aber was sollte man lernen?

Erwecken Sie ein altes Hobby zu neuem Leben oder entdecken Sie ein ganz neues. Viele üben sich jetzt in Handarbeit und lernen mit Online-Videos stricken oder häkeln und erzeugen dabei ganz nebenbei schöne Dinge zum Verschenken. Sie können Ihren Computer auch zu einer Runde Schach herausfordern. Auch neue Back- und Kochrezepte stehen immer hoch im Kurs und bringen Vielfalt in die Küche. Überlegen Sie sich einfach, was Sie schon immer lernen wollten!

Udemy – viele Kurse zu verschiedenen Themen

Skillshare – Relativ junges Portal zur Weiterbildung

VHS.cloud – Infos zum Online-Angebot der Volkshochschulen

Eine Frau übt auf dem Balkon sitzend Gitarre.

Urlaub-zu-Hause-Tipp „Weiterbildung“

Der nächste Urlaub kommt ganz sicher! Machen Sie online einen Fotografie- oder Instagram-Kurs und üben Sie mit Models aus der eigenen Familie oder dem Stillleben auf dem heimischen Esstisch. Auch Kurse zur Bildbearbeitung gibt es online, damit Sie Ihre nächsten Urlaubsmomente noch besser in Szene setzen können. Ganz Fleißige üben bereits die Fremdsprache, die im nächsten Urlaub nützlich sein kann. Das hält fit im Kopf und steigert die Vorfreude.

Und wenn Sie gar nicht mehr abwarten können, können Sie bereits viele Museen online in Videoführungen besuchen. So bietet das belvedere Wien Führungen per Bewegtbild an und auf der Website 1000x.berlin finden Sie sogar ein ganzes Online-Museum der Stadt Berlin. Aber auch große Klassiker wie das Pariser Louvre-Museum sind online zu besichtigen und das MoMA in New York hat unter dem Hashtag #MuseumFromHome sogar eine ganze Reihe veröffentlicht.

6 Noch mehr Tipps und Ideen

Neben diesen vielen Tipps und Inspirationen gibt es noch ein paar grundsätzliche Dinge, mit denen Sie die Zeit zuhause richtig genießen können.

1 von 5
Rückzugszonen

In einer Familie sollte jeder seine Rückzugszone haben, in die er oder sie sich im Zweifel verziehen kann. Und dort gilt dann auch: Kein Zutritt ohne Erlaubnis, damit auch jeder sicher Zeit für sich haben kann.

Noch mehr Inspiration zum Thema

10 Tipps für den ersten Urlaub nach Corona
10 Tipps für den Urlaub nach Corona
Wie wär's mit einem Wochenendtrip in Deutschland während Corona?
Unterwegs in Deutschland – die besten Orte und Tipps
Nützliche Tipps für die Ferien am Mittelmeer
Gelungener Sommerurlaub in Griechenland während Corona
Weihnachten einfach weg: Reise-Tipps für Festtagsfans und Feiertagsmuffel
Die 12 besten Ideen für den Weihnachtsurlaub
Lass dich für deine nächste Reise inspirieren
Spontane Reiseziele
Vorfreude statt Planungsstress: 10 Dinge, die du wissen solltest
USA-Reise-Checkliste
In 7 Must-Do’s um die Welt reisen
Top-Tipps und Ideen für deine Weltreise
So schaffen Sie sich eine blühende Oase
Balkon und Garten

1 Infos zu flexiblen Storno-Optionen & umfassendem Sicherheitsmanagement sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen

⁴Infos zu unseren Hotels mit bis zu 100% Kinderermäßigung sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen

⁷Infos zur Aktion "Jetzt bei DERTOUR buchen und bis zu 30 % sparen" sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen

*Infos zum Kundenportal-Rabattcoupon mit Ersparnis von bis zu 250 € sind unter folgendem Link zu finden:

Weitere Informationen