Logo
Bundesgartenschau Berlin

Bundesgartenschau 2017 in Berlin

Blumenmeere, exotische Gärten und Open Airs

Blumenschauen, paradiesisch schöne Gärten, weite Parkanlagen, Themenspielplätze, eine Seilbahn und eine Bobbahn mitten in der Stadt – mit der Bundesgartenschau 2017 gibt einen besonders guten Grund für eine Berlinreise: Die BUGA findet als Internationale Gartenausstellung 2017 in der deutschen Hauptstadt statt; erwartet werden zwei Millionen Besucher. Offizieller Beginn der Bundesgartenschau unter dem Motto „Ein Mehr aus Farben“ war am 13.4.2017. Die Ausstellung endet am 15.10.2017, viele der Attraktionen werden auch nach Ende der IGA noch zugänglich sein.

Bundesgartenschau 2017 in Berlin
Berliner Stadtansicht

Die BUGA als größte deutsche Gartenbau-Ausstellung fand erstmals 1951 in Hannover und seitdem im Zweijahresturnus in verschiedenen deutschen Städten statt. Im Rahmen der Bundesgartenschauen entstehen aufwendige Freiraum-Umgestaltungen, deren Ergebnisse oft innovative neue Landschaften inmitten eines urban geprägten Raums sind. Alle zehn Jahre wird die BUGA gleichzeitig zur Internationalen Gartenausstellung.

Für die IGA 2017 wurde eine 104 Hektar umfassende Fläche in Marzahn-Hellersdorf ausgewählt, die den ebenso eindrucks- wie reizvollen Kontrast von Stadt und Natur verkörpert. Das Gelände umfasst die bekannten Marzahner „Gärten der Welt“, den bewaldeten Kienberg und Teile des Wuhletals. Hier entstanden faszinierende Gärten, Parks und Blumenhallen, die von Installationen und aufregenden Bauwerken ergänzt werden. Ein buntes Veranstaltungsangebot macht die Bundesgartenschau 2017 in Berlin zu einem Pflichttermin für alle Natur- und Gartenbegeisterten.

Highlights der IGA 2017

IGA Berlin
© Bild: HAAS Architekten
IGA Berlin

Zu den Highlights der Bundesgartenschau 2017 gehören die farbenfrohen Blumen- und Blüten in der neuen Blumenhalle, die das Motto „Ein Mehr aus Farben“ illustrieren. Hier erwarten dich kunstvoll arrangierte Beete, blühende Sträucher und Stauden sowie eine Vielzahl exotischer und einheimischer Pflanzen. Erfahrene Gärtner kreieren jede Woche neue Schauen. Besonders schön ist das Schauspiel dank der lichtdurchlässigen Außenhaut – so genießt du Outdoor-Feeling und kannst dennoch wetterunabhängig die Blumenmeere bewundern.

In den für die IGA 2017 vergrößerten „Gärten der Welt“, die schon zuvor ein beliebtes Ausflugsziel darstellten, schlenderst du durch orientalische, europäische und asiatische Gärten samt Wasserspielen und landestypischen Bauten – zum neuen englischen Garten gehört ein stilechtes Cottage. Besonders interessant sind die Internationalen Gartenkabinette, die von renommierten Landschaftsarchitekten entworfen wurden. Wiederum nicht vom Wetter abhängig bist du in der 14 Meter hohen und eine Fläche von 2.000 Quadratmetern umfassenden Tropenhalle, die mit Regenwald-Gewächsen, Palmen und Orchideen sowie einem balinesischen Garten aufwartet und dich mitten in Deutschlands Mega-Metropole in den Zauber Südostasiens eintauchen lässt.

BUGA 2017: Attraktionen und Veranstaltungen

Seilbahn IGA Berlin 2017
© Bild: LEITNER ropeways, Kolb Ripke Architekten
Seilbahn

Eigens für die BUGA 2017 wurden drei einzigartige Konstruktionen erbaut. Berlins einzige Seilbahn führt auf einer Strecke von anderthalb Kilometern über den 100 Meter hohen Kienberg hinauf und eröffnet dir herrliche Aussichten auf das IGA-Gelände, den neu gestalteten Kienberg-Park und die angrenzenden Berliner Stadtteile.

Auch die neu konstruierte Aussichtsplattform Wolkenhain ist ein Höhepunkt im wahrsten Wortsinn. Sie befindet sich auf dem Kienberg und erlaubt damit einen Panoramablick aus 130 Metern Höhe. Die futuristische Plattform hat auch abends ihren Reiz, wenn sie von innen heraus in verschiedenen Farben erstrahlt. In der Nähe befindet sich eine Natur-Bobbahn, auf der Groß und Klein eine aufregende Abfahrt vom Kienberg wagen können. Weitere Attraktionen für Kids sind der Arche-Park mit seltenen einheimischen Tieren wie den zutraulichen Dülmener Pferden, ein 16.000 Quadratmeter umfassender Naturerfahrungsraum sowie mehrere Themenspielplätze.

Auch Kulturinteressierten wird auf der IGA einiges geboten: Eine im Stil eines Amphitheaters neu erbaute Freiluftbühne mit 5.000 Plätzen lädt zu klassischen und Pop-Konzerten sowie zu spektakulären Shows ein. Auftreten werden unter anderem Die Prinzen am 23.6.2017 und Max Giesinger am 12.8.2017. Ein audiovisuelles Event der Extraklasse ist die Tanz Show „Red Bull Flying Bach“ am 14.8.2017, bei der die Berliner Tänzer der „Flying Steps“ (vierfache Breakdance-Weltmeister) mitwirken. Der vollständige Veranstaltungskalender findet sich unter https://iga-berlin-2017.de/veranstaltungskalender.

Infos zu Anreise und Tickets

Wasserfall IGA 2017
© Bild: geskes.Thack Landschaftsarchitekten

In ihrer vollen Pracht erlebst du die Bundesgartenschau 2017 an einem sonnigen, trockenen Tag, an dem du alle Pflanzungen und Gärten besuchen kannst. Sollte das Wetter einmal nicht mitspielen, lohnt sich dennoch der Besuch der Blumenhallen und der weitläufigen Tropenhalle. Tagestickets für die IGA kosten 20,- für Erwachsene und 5,- für Kinder und Jugendliche bis 17 Jahren. Für Kinder bis sechs Jahre ist der Eintritt frei. Fahrten mit der Seilbahn sind übrigens im Eintritt eingeschlossen! Für Konzerte und andere Veranstaltungen sind zusätzliche Tickets zu erwerben.

Die BUGA 2017 ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, bspw. ab Alexanderplatz mit der U-Bahn-Linie 5 bis zur Haltestelle „Kienberg – Gärten der Welt“ oder mit der Buslinie 197, die an der Haltestelle „Hellersdorfer Str./Gärten der Welt“ hält, wo sich der Haupteingang befindet.

Noch mehr Inspiration zum Thema

Erlebe das größte Hafenfest der Welt
Hafengeburtstag Hamburg
Erleben deine Lieblingsmannschaft hautnah im Stadion
Fußballreisen zur Bundesliga
Urlaub im April – wohin am besten reisen?
Reiseziele im April
Erlebe die schönsten Seiten der Renaissance-Hauptstadt
Florenz Sehenswürdigkeiten
Kroatiens Städte am Meer
Kroatiens Städte am Meer
Die „Stadt am See“ vom Skydeck bis zum Riesenrad entdecken
Chicago: Sehenswürdigkeiten und Tipps
Ein einzigartiges Naturphänomen lässt Japan zum Blütenmeer werden
Die Zeit der Kirschblüte: Japan im Frühling
Sonnige Highlights für deine Reise
Reiseziele im Juli

1 Infos zu flexiblen Storno-Optionen & umfassendem Sicherheitsmanagement sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen

⁴Infos zu unseren Hotels mit bis zu 100% Kinderermäßigung sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen

⁷Infos zur Aktion "Jetzt bei DERTOUR buchen und bis zu 30 % sparen" sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen

*Infos zum Kundenportal-Rabattcoupon mit Ersparnis von bis zu 250 € sind unter folgendem Link zu finden:

Weitere Informationen