
Nordaustralien
Beeindruckende Landschaft und seltene Tierwelt
Als eine der letzten Regionen mit ursprünglicher Wildnis lockt Nordaustralien jährlich zahlreiche Besucher aus aller Welt an. Neben der weitläufigen Landschaft beeindrucken auch die vielfältige Tierwelt und die Kultur der Aborigines, der Ureinwohner, die seit rund 40.000 Jahren in diesem Gebiet leben. Nicht nur Abenteurer, sondern auch Erholungssuchende und Kulturliebhaber zieht es in den Norden Australiens, welcher zu den entlegensten Regionen der Erde zählt. Inmitten von unberührter Natur können Besucher durch die Wüste, den Busch sowie die Tropen-Vegetation reisen und dabei die unendliche Weite des australischen Outbacks erkunden. Begeben Sie sich mit DERTOUR auf Entdeckungstour durch Nordaustralien!
Die beste Reisezeit für Australiens Norden

Nordaustraliens Klima ist geprägt von Tropen und Subtropen. Da Australien auf der Südhalbkugel liegt, verlaufen die Jahreszeiten entgegengesetzt zu unseren. Mit warmen Temperaturen von bis zu 30 °C bieten sich der australische Spätherbst im Mai und das Frühjahr, das im September beginnt, für einen längeren Aufenthalt an. Die ideale Reisezeit für Ihren Urlaub im Northern Territory, dem nördlichsten Territorium Australiens, ist die Trockenzeit zwischen Mai und Oktober. Wer lieber möglichst ungestört und fernab größerer Menschentrauben durch Nordaustralien reisen möchte, entscheidet sich für einen Urlaub zwischen Oktober und April. Beachte dabei, dass in diesen Monaten Regenzeit herrscht – gelegentliche tropische Stürme gehören ebenso dazu wie üppig grüne Landschaften.
Wussten du schon, dass …
… in Australien Bundesstaaten, Territorien und Außengebiete unterschieden werden? Die sechs Bundesstaaten haben jeweils eine eigene Verfassung und ein eigenes Parlament, während die drei Territorien dem Australischen Parlament unterstellt sind. Zu den Außengebieten gehören verschiedene Inseln und Inselgruppen – so zum Beispiel die Weihnachtsinsel und die Korallenmeerinseln.
Im Northern Territory Sehenswürdigkeiten erkunden

Während im Landesinneren des Northern Territorys Wüstenklima herrscht und der Süden von zahlreichen Dünen geprägt ist, findest du auf den Inseln nördlich von Darwin dichten Regenwald vor. Die Region Barkly in der Mitte und im Osten des Bundesstaates ist hingegen bekannt für ihre sehenswerten Hochebenen und goldenen Wiesen. Die rund 200.000 Einwohner des Northern Territorys leben vor allem in den drei größten Städten: Darwin, Palmerston und Alice Springs.
Als „Tor zum australischen Outback“ bekannt, ist Alice Springs perfekt als Startpunkt für einen Ausflug in Australiens Natur geeignet. So ist zum Beispiel der Weg in die mit rotem Sand bedeckte Halbwüste „Red Centre“ nicht weit, in der bis zu 15 Meter hohe Sanddünen beeindrucken. In – nach australischem Maßstab – direkter Nähe ist zudem der 340 Kilometer entfernte Uluru-Kata-Tjuta-Nationalpark mit dem Weltkulturerbe Ayers Rock gelegen. Auch befindet sich in Barkly das Gebiet Karlu Karlu mit seinen runden, roten Granitfelsen „Devil’s Marbles“.
Die schönsten Sehenswürdigkeiten auf eigene Faust entdecken
Australien ist das sechstgrößte Land der Erde – entsprechend weit sind die Entfernungen zur nächsten Stadt oder Sehenswürdigkeit. Wir empfehlen daher: Leih dir einen Mietwagen in Australien und erkunde damit die Vielfalt des Kontinents. Viele unserer Australien-Reisetipps lassen sich ideal mit dem Auto erkunden.
Nordaustraliens Städte, ihre Einwohner und Ausflugsziele

Die Hauptstadt des Northern Territorys ist Darwin. Für Reisende eignet sie sich unter anderem als Ausgangspunkt für Touren in den Litchfield-Nationalpark sowie für weitere Abenteuer. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Krokodil-Fütterung auf dem Adelaide River? Im 171 Kilometer östlich gelegenen Kakadu-Nationalpark kannst du zudem über 60 verschiedene Vogelarten entdecken und tief in die Kultur der Aborigines eintauchen. Einer der Höhepunkte im Kakadu-Nationalpark sind die historische Felsmalereien der australischen Ureinwohner am Ubirr Rock.
Eines der populärsten Ausflugsziele in Nordaustralien gibt es in der rund 300 Kilometer südlich von Darwin liegenden Stadt Katherine zu entdecken: Der Ort befindet sich direkt am Katherine-Gorge-Nationalpark, der mit malerischen Wasserfällen, Wanderwegen und einzigartigen Ausblicken beeindruckt. Im 180.400 Hektar großen Gebiet befindet sich mit 13 hintereinander folgenden Schluchten ein wahres Naturhighlight. Im Westen des Nationalparks lädt der Ort Leliyn zum Schwimmen in natürlichen Süßwasser-Pools ein.
Einmal quer durch Australien
Wenn du noch mehr eindrucksvolle Städte kennenlernen möchtest, empfiehlt sich eine Rundreise durch Australien. Ob Sydney, Melbourne oder Canberra: Der Kontinent hat eine Vielzahl an kulturellen Highlights zu bieten. Nützliche Tipps für deine Rundreise in Australien findest du in unserem Reisemagazin.
Aufregende Aktivitäten in Australiens Norden

Auf den gesicherten Wanderwegen des Katherine-Gorge-Nationalparks erreichst du entlang der Schluchten die entlegenen Aussichtspunkte und Badeplätze. Genieße ein Bad in den heißen, vom Tropenwald umgebenen Quellen „Katherine Hot Springs“. Tierische Begegnungen sind in den Tropfsteinhöhlen des „Cutta Cutta Caves Nature Park“ mit seltenen Fledermäusen sowie bei Nachtausflügen rund um Katherine zu den Ruheplätzen der Krokodile möglich. Abenteurer kommen außerhalb der Regenzeit in den Nitmiluk-Schluchten auf ihre Kosten: Miete dir an einem der malerischsten Orte des Landes ein Kanu und beobachte die heimische Tier- und Pflanzenwelt aus nächster Nähe. Eine erfrischende Pause am Sandstrand rundet deinen Ausflug ab.
Insider-Tipps für Ihr Australien-Abenteuer
Suchst du noch weitere Inspiration und Ausflugstipps für deine Reise nach Nordaustralien? Erkunde die Traumpfade des Northern Territorys mit den Tipps von DERTOUR.
Noch mehr Inspiration zum Thema








1 Infos zu flexiblen Storno-Optionen & umfassendem Sicherheitsmanagement sind unter folgendem Link zu finden.
⁴Infos zu unseren Hotels mit bis zu 100% Kinderermäßigung sind unter folgendem Link zu finden.
⁷Infos zur Aktion "Jetzt bei DERTOUR buchen und bis zu 30 % sparen" sind unter folgendem Link zu finden.
*Infos zum Kundenportal-Rabattcoupon mit Ersparnis von bis zu 250 € sind unter folgendem Link zu finden: